by schlichtwelt | 4. April 2011 | Selfmade
Tja nun. Alles neu macht der Mai äh April oder so.
Nach jahrelanger stundenlanger Arbeit, habe ich es doch tatsächlich geschafft, meine Seite erwachsen zu machen. Mal sehen, welche Spielereien ich hier künftig noch anstellen kann 
Und nun ruft endlich die Arbeit. Nein, die ruft schon länger, aber wie immer, man muss halt auch mal Prioritäten setzen.
Viel Spaß derweil hier 🙂
by schlichtwelt | 9. März 2010 | Selfmade
Bei der Sichtung meiner drölf Millionen Fotos auf meinem PC fiel mir auf, dass ich tatsächlich einige Fotos gemacht habe, mit dem Hintergedanken, die einfach mal zum Test aneinanderzufügen.
Die Fotos wurden alle frei Hand geknipst.
Der Hafen, in welchem wir da gerade anlegen, gehört zur Insel Losinj in Kroatien. Und witzigerweise sah ich gerade, dass die Webcam, die ich momentan täglich besuche (zwecks Wetter und so) eben jenen Hafen anzeigt.
http://www.tz-malilosinj.hr/WebCamera.aspx
Und hier das Foto (unbearbeitet, da keine Zeit):

by schlichtwelt | 10. Februar 2010 | Selfmade
Da ich übernächstes Wochenende wieder die Ehre habe ein paar Gäste zu einem runden Geburtstag eines Bekannten zu bekochen, habe ich heute schonmal vorgekocht und getestet ob alles so schmeckt, wie ich es mir vorstelle.
Zustand nach Überfressen würde jetzt wohl die klinische Diagnose lauten. Und ja es schmeckt 😉
- Blätterteigröllchen mit Schinken-/Salbei-Füllung
- Tomatensahne-Aspik mit Mozarella auf Rucola
- Chateaubriand mit Steinpilzen
- Erdbeer-/Mangovariation mit Zabaione
Und die Zabaione habe ich nicht ganz gepackt, weil ich gierig war und die gleich für 4 Personen zubereitet habe 😉
Hoffentlich hat das GeburtstagskindalterSACK bis dahin nicht meinen Blog entdeckt 😀 😀
Edit: Wie doof und verwirrt bin ich eigentlich. Übernächstes Wochenende ist das Bloggertreffen
Und der Geburtstag am 27.2.2010. Herrje… 😀
by schlichtwelt | 29. Dezember 2009 | Selfmade
Heute vorweg: Google ist ein Depp.
Mal ehrlich, es gibt soviele Märchen auf der Welt, die nachgewiesenermaßen definitiv falsch sind und die trotzdem nicht auszurotten sind, wie z.B.:
„Kind, schlucke keinen Kaugummi, der verklebt den Magen.“
Ich weiß ja nicht, aus welchem Jahrhundert dieser Spruch stammt, muss aber irgendwann nach dem 2. Weltkrieg entstanden sein, als die Amis hier bei uns ihre Chewing Gums an Kinder verschenkt haben und somit den Weg ebneten für dieses Teufelszeug 😉
Wer weiß, vielleicht bestand Kaugummi ursprünglich ja aus 2-Komponenten-Kleber, sodass irgendwann diese Warnung gerechtfertigt war.
Fakt ist, dieser Mist verklebt den Magen nicht! Aber ich werde nicht lang genug leben, um dieses jedem persönlich einzutrichtern.
Was mich aber persönlich anstinkt sind diese unsäglichen Mythen zum Thema Milchschaum.
Da das Christkind mir an Weihnachten unter anderem eine Saeco Syntia vorbeigetragen hat, ein wirklich edles Teil, welches bis auf Apfelkuchen backen alles selbst erledigt, musste ich mich nun zwangsläufig mit Milchschaum auseinandersetzen. Man will ja den Kaffee nicht einfach so schlürfen.
Mein erster Weg führte zu Google. Genau dieses Teufelszeug, was alle Menschheitsmärchen dazu bringt, dass diese niemals wieder mehr vergessen werden.
(mehr …)
by schlichtwelt | 20. Dezember 2009 | Selfmade
Vorher:

Gebacken:

Und kurz vorm Essen 😉

Dann noch ein wenig ruhen lassen und Bon Appétit 😉