Billigfliegen.

Also ich würde das ja fast kommentarlos posten:

*******199.98 EUR Flugpreis

********37.76 EUR Steuern, Gebühren & Entgelte

********10.00 EUR Passagiergebühr: Online check-In Gebühren

********30.00 EUR Passagiergebühr: Aufgegebenes Gepäck

*********8.00 EUR Passagiergebühr: Gebühren für bevorzugte Behandlung beim Einstieg

********10.00 EUR Passagiergebühr: Administrationsgebühr

********31.00 EUR Reiseversicherung

*******326.74 EUR GESAMTBETRAG

Aber irgendwie kann ich meinen Sabbel da ja nicht halten.

Es fehlen noch die Posten:

********10.00 EUR Passagiergebühr: Atmen der Luft über Frankfurt/Hahn

********10.00 EUR Passagiergebühr: Atmen der Luft in einer Boing 747

********150.00 EUR Passagiergebühr: Zweimaliges Benutzen der Boardtoilette

********100.00 EUR Passagiergebühr: Spülung der Boardtoilette unter Volllast

********1500.00 EUR Passagiergebühr: Anbaggern der dämlichen blonden Flugbegleiterin

Dann erst, ja dann erst macht Fliegen mit Ryanair wirklich Spaß.
Bei Lufthansa sind eigentlich alle Posten, sogar die unteren, im Flugpreis mit inbegriffen, der sich nicht plötzlich auf wunderbare Weise beinahe verdoppelt.

Easy Peasy Apple – von wegen

EDIT: Es lag im Übrigen nicht an Apple, sondern an asiatischen Schrottkameras 🙂

Herrlich. Überall liest man Windows ist Mist. Mac ist viel besser. Keine Viren. Intuitiv. Alles easy eben.

SCHEIßE sag ich da nur!

Ein neues Macbook mag mein WLAN nicht. Das iPhone hingegen schon. Also schwups mal den ollen TP-Link Accesspoint durch ein Airport Express ersetzt.

Diensteprogramm aufgerufen, konfiguriert, Internet getestet und für gut befunden. Wlan am iPhone auch getestet, auch gut.

Soweit wäre ich ja fast ein glücklicher Mac-User geworden. Aber scheinbar darf man Macbooks nicht neustarten. Denn danach findet das Scheissding zwar noch das Netz, will aber das Kennwort haben und sagt mir nach 2 Sekunden!!! „Zeitlimit überschritten“.

Da denke ich, nanu, ich rufe halt nochmal das Airport-Diensteprogramm auf und guck nochmal in die Konfiguration. Und was sagt mir das Macbook? Ätschibätsch, keine drahtlosen Geräte gefunden.

Wie kann bitte da oben links in der Zeile (ka. wie die heisst) ein Symbol sein, aus dem augenscheinlich hervorgeht, dass mein Netz zumindest vom Namen her gesehen wird, akzeptiert das Verschluesselungskennwort nicht mehr und will mir dann noch weismachen, dass gar keine drahtlosen Geräte vorhanden sind?

Das iPhone ist da total locker. Mit dem kann ich natuerlich weiterhin ins Netz. Und wie schnell.

Tja, was bleibt, ist dieses Airport Express-Ding halt nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal konfigurieren. Dann tut wieder alles. Bis zum Neustart!

Sowas kann doch nicht normal sein. Oder darf man Macs nie neustarten? Auf jeden Fall sitze ich da jetzt schon 6 Stunden an so einer Scheiße dran und muss immer lesen: Hach wie EASY doch alles geht.

Ich weiss jetzt echt grad nix mehr. Das Airport Express gefällt mir ja schon, die Konfiguration ist schon schön leicht und das iPhone erfreut sich ja auch an seinem Stückchen Applebruder. Aber das mit dem Macbook Pro? Entweder ist da ein Wurm drin, oder ich weiß es auch nicht. Jedenfalls hatte ich mir den Einstieg in die Welt des Obstes echt anders vorgestellt.

Dabei fand ich gerade Gefallen an OS X…